Piepserl, Erste Hilfe & Co.

MAN LERNT NIE AUS.

Alpine Fortbildung? Für uns ganz normal

Was mit dem “Piepserl üben” begann ist nun ‘state of the art’ im Club. Immer wieder bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen qualitative Fortbildung rund um unsere Aktivitäten in der Natur an.

Lawinen und Schnee Fortbildungswochenenden, Updates der Rettungstechniken am Gletscher, mobile Sicherungsmittel im Fels, Tourenplanung und Orientierung, Eiskletterkurse, 1.Hilfe….

Die Fortbildungen werden meist durch engagierte Bergführer oder erfahrene Clubmitglieder geleitet und erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. 

Seit Jahren ein Fixpunkt und ein grosser Erfolg ist der „Lawinen – Kurs“. Anfang Jänner treffen sich bis zu 60 Edelweisser und Gäste zum gemeinsamen Üben und Austauschen über die aktuellen LVS Themen. Es wird gesucht, sondiert, geschaufelt, geschwitzt und erst wenn sich jeder Teilnehmer dem alljährlichen Stresstest unterzogen hat, wird bei einem gemeinsamen Hopfenblütentee die Tour für den darauffolgenden Tag geplant.

Nur eine gute und fundierte Ausbildung kann uns in heiklen Situationen helfen richtig zu Handeln beziehungsweise uns davor bewahren überhaupt in solche Situationen hineinzugeraten.