Laden...
Edelweiss Club Salzburg2022-12-14T10:21:45+01:00
Edelweiss-Kränzchen 2023
lädt zum Maitanz
12. Mai 2023

in der Stiegl-Brauwelt

Liebe Freunde vom Edelweiss-Kränzchen!
Nach langer Durststrecke ist es endlich wieder so weit.

Mit großer Freude können wir das 125. Edelweiss-Kränzchen ankündigen!

In der Stiegl-Brauwelt haben wir eine Unterkunft gefunden, in der wir im Mai mit etwa 1000 Freunden ungezwungen tanzen und feiern können.
Wie gewohnt werden wieder einige „Tanzlmusiken“ und Party-Hits vom DJ für Stimmung und Schwung sorgen.
Bitte haltet euch den Termin frei! Im Frühjahr bekommt ihr rechtzeitig die Einladung zugesandt.

Wir freuen uns auf Euch!

Herzlichst,
Eure Edelweisser

*alle bei uns bereits hinterlegten Adressen

Die besten Geschichten

Miteinander erleben.

Was wäre wohl eine Geschichte, die niemals erzählt wird? Sie bliebe die Idee eines Einzelnen, auch wenn man sie selbst wirklich erlebt hat. Und was wäre ein Berg-Abenteuer, das man mit niemandem teilen kann? Wohl eine Erfahrung für einen allein.

Im Club teilen wir den Schatz unserer Abenteuer – in Erzählungen unserer eigenen Erfahrungen aber ganz besonders in unseren gemeinsamen Erlebnissen. Jede und jeder hier trägt dazu bei. Und mit der Zeit werden Erlebnisse zu unserer Geschichte.

Seit 1881 erleben wir im Edelweissclub Gemeinschaft und produzieren wunderbare Abenteuer.

Edelweiss macht das

Leben bunter

Laden...
Aufsteigen & Aufgeigen

Edelweisser über den Club.

Im Moment sind wir ein Club mit 64 bergbegeisterten, gemeinschaftlich orientierten Individualisten. Wir freuen uns seit fast 150 Jahren über gemeinsame Abenteuer am Berg und wir lieben unsere Feste – die kleinen ebenso, wie unser „Edelweisskränzchen“, das zum größten gesellschaftlichen Ereignis der Stadt Salzburg gewachsen ist. Und wir freuen uns ganz besonders über neue Edelweisser, die zu uns passen.

„Leben ist Veränderung. Tradition ist etwas sehr Wertvolles, wenn gleichzeitig Platz für Neues ist.“

Martina Mazur, 2010 die erste Edelweisserin seit 1881

„Willkommen ist, wer zu uns passt. Geselligkeit und Kameradschaft sind Werte, die wir hoch schätzen.“ 

Haimo Falkensteiner, Kränzchen-Urgestein und ältester Edelweisser

„Momente sammeln anstelle von Dingen, Freundschaften schließen anstelle von Bekanntschaften.“

Lisa Rasser, die jüngste Edelweisserin seit 2014

Edelweisser werden.

Gleichgesinnte treffen. Freunde finden.

Nach oben